Die Dorfelektriker Mittelberger GmbH nutzt die Angebote der Offenen Jugendarbeit Dornbirn zur Rekrutierung von Arbeitskräften sowie zur schulischen Begleitung während der Lehrausbildung.
Mehr Attraktivität durch Gewinnbeteiligung. Das Harder Unternehmen Amann – die DachMarke GmbH geht neue Wege in der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden.
Die Gebrüder Weiss GmbH sucht Umschlagsmitarbeitende für Lager und Logistik. Auf Initiative des AMS Vorarlberg wurde eine Jobbörse im Unternehmen mit rund 50 Arbeitsuchenden durchgeführt.
Über das Projekt „Campus Metall“ der gemeinnützigen GmbH INTEGRA bereitet sich Katrin Krall auf einen Lehrabschluss in einem technischen Beruf vor.
Das Zentrum für Migrant_innen in Tirol und Vorarlberg betreut geflüchtete Menschen. Die deutsche Sprache aber auch fehlenden Strukturen in den Unternehmen verhindern häufig die Aufnahme in den Arbeitsmarkt.
Das Unternehmen WE-FORM setzt in Personalangelegenheiten auf das AMS Vorarlberg. Die Einstellung von Raimund Schuler wurde über die Eingliederungsbeihilfe gefördert.